JUMP – Durch Persönlichkeitsbildung zum Erfolg
Wir alle organisieren, treten vor Leuten auf, planen, fassen unsere Gedanken in Worten und vertreten unseren Standpunkt. Es ist besser, sich diese Fähigkeiten früher anzueignen (als später).
Hand auf´s Herz, wer hat in nächster Zeit ein Bewerbungsgespräch oder verfasst gerade seinen Lebenslauf? Wichtig sind die zusätzlichen Fähigkeiten und Ausbildungen, die über den Standard hinausgehen. Auf das legen Chefs wirklich wert!
Diese Anforderungen sind die Idee und Ausgangssituation für die neue Ausbildung „JUMP“ (= junge, unschlagbar motivierte Persönlichkeiten).
Dein Nutzen:
- Du stärkst deine persönlichen Fähigkeiten: selbstbewusstes Auftreten, Konflikte lösen, Teamwork und Organisation.
- Du kannst die Ausbildung als Nachweis für deine Soft-Skills nutzen: für dein Bewerbungsgespräch und für deinen Lebenslauf.
- Du erlernst Fähigkeiten, von denen du deine nächsten Jahrzehnte profitierst, egal ob in Schule, Beruf oder privat.
Aufbau:
JUMP ist auf vier Module aufgebaut. Ziel der Ausbildung ist es, all jene zu fördern, die sich in der Landjugend engagieren und sich persönlich weiterentwickeln wollen.
Modul I: Landjugend onTop (Funktionär werden – Funktionär sein. Dein Vorstand als Motor der Landjugend)
Modul II: Persönlichkeit gewinnt (Selbstbewusst Auftreten & Sprache, Teamwork und Konflikte lösen)
Modul III: Erfolg ist planbar (Veranstaltungsplanung & Organisation, Marketing und Festkultur)
Modul IV: Dein Projekt (Planen. Ausführen. Aufsteigen.)

Dauer: 83 UE / 70 LAZ Punkte
Teilnehmer: 10 – 16 Personen pro Bezirk
Trainer: Katrin Zechner (Staatspreisträgerin für Erwachsenenbildung 2008), Basistrainer, Experten für Öffentlichkeitsarbeit und Sponsoring
Investition: € 290,-
In Absprache mit deinem Ortsvorstand kann ein Teil des Selbstbehaltes von deiner Ortsgruppe übernommen werden.
Termine JUMP Lehrgang C: siehe JUMP Folder
Anmeldeschluss Lehrgang C: 02.02.2015